Sicherheit
Schiessen mit dem Profi - Trainerstunden
Qualität und Fairness vom Trainer mit militärischen Hintergrund
Inhalte: Training mit Kurz- und/oder Langwaffen, Fehleranalyse und Fehlerkorrektur, Skills und Drills
Zielgruppe: private Waffenbesitzer, private Sicherheitsorgane, Angehörige der Einsatzorganisationen - Anfänger und erfahrene Schützen
Termine: nach telefonischer Vereinbarung oder per E-Mail
Ort: Mariazeller Straße 180/Obj.321 (ehem. Kopalkaserne), 3100 St. Pölten
Preis: 55,00 Euro inkl. USt. pro Person und Stunde, ohne Leihausrüstung
Voraussetzungen: Waffenrechtliches Dokument
Ausrüstung: Gehörschutz, Schießbrille, Faustfeuerwaffe, Munition, Holster, Gürtel, festes Schuhwerk
Low Light Training
Taktischer Einsatz von Leuchtmitteln (Taschenlampe/ Knicklicht / Strob)
Low Light Training beinhaltet Lösungen für private und behördliche Sicherheitsorgane, private Waffenbesitzer und Selbstverteidigungssituationen mit einer Schusswaffe in Gefahrenlagen die durch ungünstige Lichtverhältnisse entstehen.
Inhalte:
- Licht (Einführung)
- Das Auge und Licht (Adaption)
- Taktischer Lichteinsatz
- Gefahren durch bzw. beim Leuchtmitteleinsatz
Zielgruppe: private Waffenbesitzer, private Sicherheitsorgane, Polizei-, Justiz- und Bundesheerangehörige
Termine:
Ort: Mariazeller Straße 180/Obj.321 (ehem. Kopalkaserne), 3100 St. Pölten
Preis: 178,00 Euro inkl. USt.
Voraussetzungen: Waffenrechtliches Dokument
Ausrüstung: Gehörschutz, Schießbrille, Taschenlampe oder Waffenlampe, Faustfeuerwaffe, Munition ca. 100 Schuss, Holster, Gürtel, festes Schuhwerk
PräzisionSschiessen - Modul 1
Grundlagentrainingseinheit
Das Modul 1 ist speziell für Schießneulinge und die Schützen gedacht, die bislang keine entsprechende Schulung absolviert haben.
Erlernen des präzisen Schußes unter Einhaltung der relevanten Sicherheitsbestimmumgen.
Inhalte: Sicherheitsbestimmungen, Waffenhaltung, Schußvorgang
Ziel: Erlernen der wichtigsten Sicherheitbestimmungen im Umgang mit Faustfeuerwaffe, sowie erlangen einer korrkten und stabilen Waffenhaltung die einen präziesen Schuß möglich macht. Außerdem erlernen Sie die Grundlagen der Schußvorgangens und worauf Sie achten müssen um präziese Schießen zu können.
Zielgruppe: private Waffenbesitzer, private Sicherheitsorgane
Dauer: 2 Stunden
Termine:
Ort: Mariazeller Straße 180/Obj.321 (ehem. Kopalkaserne), 3100 St. Pölten
Preis: 112,00 Euro inkl. USt. (exklusive Waffe, Munition und Leihausrüstung), Gruppenpreise auf Anfrage
"Der schnelle schuss" - Modul 2
Verteidigungsschießen
Das Modul 2 ist speziell für Berfswaffenträger und Sportschützen gedacht, die im Schießsport unter Zeitdruck arbeiten müssen. Erhöhen der Geschwindichkeit unter Beibehaltung persönlich höchsmöglicher Präzision.
Inhalte: Sicherheitsbestimmungen, taktisches Ziehen und Holstern, Waffen- und Schießhaltung, richtiges Ziehen für den schnellen Schuß, taktische Visierung, erzwungener und taktischer Magazinwechsel.
Ziel: Erlernen des schnellen Schießens unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen und weitere wichtige Grundlagen beim ziviltaktischen Verteidigungsschießen.
Zielgruppe: Berufswaffenträger - Behördenangehörige, private Sicherheitsorgane, Sportschützen
Dauer: 2 Stunden
Termine:
Ort: Mariazeller Straße 180/Obj.321 (ehem. Kopalkaserne), 3100 St. Pölten
Preis: 145,00 Euro inkl. USt., (exklusive Waffe, Munition und Leihausrüstung), Gruppenpreise auf Anfrage
Voraussetzungen: absolviertes Modul 1, Waffenrechtliches Dokument
Ausrüstung: Gehörschutz, Schießbrille, Faustfeuerwaffe, Munition, Holster, Gürtel, festes Schuhwerk
Grundlagen Eigensicherung und Taktik
Zielgruppe: private Waffenbesitzer, private Sicherheitsorgane, Angehörige der Einsatzorganisationen
Termine:
Ort: Ketzergasse 208A, 1230 Wien
Mariazeller Straße 180/Obj.321 (ehem. Kopalkaserne), 3100 St. Pölten
Preis: 178,00 Euro inkl. USt.